Am 21.04.11 wurde im Fernsehen auf dem Sender 3sat ein 45minütiger Film über Chamäleons ausgestrahlt. Er war faszinierend und ich möchte ihn hier einbinden. Ich habe ihn auf YouTube entdeckt, von einer mir unbekannten Person, hochgeladen. Dieser Film vermittelt wunderbar die Faszination, die von diesen Tieren ausgeht.
Zitat aus dem Programmhinweis zu diesem Film:
"Mit ihrer einzigartigen Jagdtechnik und Tarnung sind Chamäleons faszinierende Tiere. Der Film "Chamäleon - Leben in Farbe" folgt einem Chamäleonweibchen, das sich auf den Weg zum Strand macht, um im feuchten Sand seine Eier abzulegen.
Chamäleons lassen ihre Zunge blitzschnell aus dem Maul schnellen. Dank eines Sekrets haftet die Beute an der Zungenspitze und wird ins Maul gezogen. Phänomenal ist auch die Sehfähigkeit der Tiere: Chamäleons können beide Augen unabhängig voneinander bewegen, also gleichzeitig nach vorn und nach hinten schauen. Und ihr Farbwechsel verrät den Stimmungswandel, die Nervosität. Dank ihrer Tarnmuster verschmelzen sie optisch mit der Umgebung. Doch die Tarnung hilft nur bedingt. Zu häufig endet das Leben der bedrohten Tiere im Terrarium."
Anmerkung von mir: Tiere dürfen niemals aus dem Freiland entnommen werden, also dann als sogenannte "Wildfänge" verkauft und gehalten werden. Diese Tiere waren und sind beim Einfangen unglaublichem Stress ausgeliefert gewesen, nur um dann z. B. schlimmstenfalls beim Transport zu sterben oder in einem relativ kleinen Terrarium ihr restlichen Leben zu fristen.
Es gibt hier so viele Nachzuchten bei uns, sodass mir kein Grund einfällt, um diese Wildfänge zu rechtfertigen.